Poesie

Eine Brücke bauen

von Sonja Hupperich | 25. April 2021

 

Heute ist Sonntag, der 25.04.2021. Ein wunderbarer und sonniger Tag. In einer halben Stunde (zumindest habe ich mir das vorgenommen), werde ich in den Garten gehen und meine zarten Pflänzchen streicheln. Bis ich Pflanzen in die Erde setze, werde ich noch bis zur kalten Sofie, am 15. Mai, warten. Logisch. Vorher könnte ja noch Väterchen Frost vorbeischauen. Und dann wäre mein sonniges Gemüt erst einmal von Wolken umgeben. Also, ich werde mich noch in Geduld üben und mir die Sonne auf den Pelz scheinen lassen.

Meine Nachbarin stapelt Holz und räumt ihren Garten auf. Deren Garten ist picobello. Leider habe ich mit ihr ein nicht so gutes Verhältnis. Mich kratzt das ein bisschen in der Seele. Ich finde sie eigentlich ziemlich nett. Sie ist in meinem Alter, ihre Kinder sind schon alle ausgeflogen und sie sitzt manchmal mit Füßen auf dem Tisch im Garten und lässt sich die Sonne ins Gesicht scheinen. Eigentlich ganz meine Kragenweite. Aber leider hat meine Nachbarin letztes Jahr beschlossen, mich doof zu finden.

In das Knusperhäuschen, in dem wir eingezogen sind, war vorher nicht nach ihren Vorstellungen bewohnt. Also hat sie beschlossen uns auch nicht so prickelnd zu finden. Dementsprechend hat sie eine große Mauer um sich herum gebaut. Selbstschutz?

Ich für meinen Teil denke, wir müssten viel öfter Brücken brauchen, anstatt Mauern zu errichten. Im Kleinformat kann man das ja schon mal ausprobieren. Man muss ja nicht direkt die ganze Welt verändern. Ich fange auf jeden Fall bei meiner Nachbarin an. Wer weiß, vielleicht werden wir gute Nachbarn oder sogar Freunde. Ich mache den ersten Schritt. Das habe ich mir für diesen Sommer auf jeden Fall vorgenommen.

Ich wünsche Euch den schönsten Frühlingstag der Welt.

Eure Sonja

Poesie

One Response

Hallo meine Süße,

ich finde es gut, dass du den ersten Schritt machen möchtest. Wenn sie dich erstmal richtig kennengelernt hat, bricht das Eis wie von selbst :).

LG Elke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert